Alles über Gewürze
Die Kategorie Kräuter und Gewürze: 5 Überlegungen
Gewürze bedeuten Leidenschaft. Man verkauft sie nicht wie Gemüsekonserven oder Tomatenketchup, die pasteurisiert und steril sind. Kräuter und Gewürze sind immer noch natürliche Produkte, wenn Verbraucher sie kaufen, unabhängig davon, ob sie ganz, gerebelt oder gemahlen sind. Meistens sind sie nicht oder nur wenig verarbeitet und verkörpern viel Handarbeit und schonende Behandlung - von den Feldern an ihren Ursprüngen bis zum Regal eines Supermarkts. Gewürze brauchen Menschen mit Leidenschaft und Hingabe.
Die Handelskategorie Kräuter und Gewürze unterscheidet sich von Markt zu Markt in verschiedener Hinsicht: Vielfalt, Verpackung, Preisposition. Auch die Präferenzen der Verbraucher für bestimmte Gewürzprodukte können unterschiedlich sein: Während Kroaten und Ungarn eindeutig zu hochwertigem Paprikapulver neigen, bevorzugen Tschechen und Polen Gewürzmischungen und Seasonings. Wir Deutschen greifen eher zu den Monogewürzen.
Untersuchungen zeigen auch signifikante Unterschiede in Bezug auf die Gewürzaffinität der Verbraucher (Pro-Kopf-Ausgaben und -Konsum), selbst zwischen den Nachbarländern. Egal wie, überall sind Kräuter und Gewürze eine vergleichsweise komplexe Kategorie. Der Gewürzhandel braucht daher stimmige Systematik und Struktur.
Das Gewürzgeschäft unterliegt globalen Trends wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum, regionalen Konflikten oder dem Verhalten von Investoren. Das weltweite Gewürzangebot ist volatil und dürfte langfristig sinken, bestenfalls stabil bleiben, was im Gegensatz zur insgesamt wachsenden Nachfrage steht. Ein erfolgreiches Gewürzgeschäft ist wesentlich getrieben von den Prozessen innerhalb der Lieferkette.
Die Verbesserung des Sozial- und Lebensstandards in Ländern wie China, Indien, Indonesien oder Brasilien, die durch die Verlagerung von Arbeitsplätzen aus ländlichen Gebieten in Industriezentren getrieben wird, verteuert die Arbeit in der Gewürzlandwirtschaft, erhöht die lokale Nachfrage und begrenzt die für den Export verfügbaren Mengen. Höhere Einkaufspreise bei Kräutern und Gewürzen erfordern intelligentes Marketing und Mehrwertkonzepte.
Wir gehen davon aus, dass einfallsreiche Gewürzmarketing-Experten in Zukunft sowohl für den modernen als auch für den traditionellen Einzelhandel gefragte Partner sein werden, wenn immer öfter Niedrigpreis gegen Verfügbarkeit und Mengenansatz gegen Qualitätsangebot konkurrieren werden. -Uwe-Jens Karl
Gewürze und Gesundheit
Neueste zuerstCorona / SARS-CoV-2 (COVID-19) und mögliche Wirkungen von Gewürzen
(periodics.de) Immer häufiger werden mögliche antivirale Wirkungen von Gewürzen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 (COVID-19) diskutiert. Einschlägige Studien zum Thema kommen – nicht von ungefähr – vor allem aus Indien.
Gewürzmarkt
Münchner Innenstadt: Drei Läden handeln mit besonderen Gewürzen
Schuhbecks Laden war lange Zeit der bekannteste, aber jetzt gibt es in der Altstadt gleich an zwei neuen Orten solche Geschäfte.
Periodics®
Pfeffer im Fokus
Piper nigrumSchwarzer Pfeffer ist gar nicht immer schwarz
Herkunft des Pfeffers Pfeffer hat eine lange Geschichte und stammt ursprünglich aus Südindien. Die...
Kochen mit Gewürzen
Münchner Innenstadt: Drei Läden handeln mit besonderen Gewürzen
Schuhbecks Laden war lange Zeit der bekannteste, aber jetzt gibt es in der Altstadt gleich an zwei neuen Orten solche Geschäfte.
Kurkuma Spezial
Curcuma longaKurkuma-Rezept: Ist die „goldene Milch“ wirklich gesund? – WELT
(welt.de) Haben Sie schon mal einen „Golden Latte“ probiert? Das In-Getränk aus Milch, Kokosöl und Kurkuma ist unter Gesundheitshipstern gerade besonders beliebt. Und soll besondere Kräfte haben. Was ist dran am Hype?
Grillen mit Gewürzen
Jerk chicken for summer grilling
We can replicate the flavours of that rich and spicy style of Jamaican cooking by making our own mix of jerk spices.