Zimt: Dein natürlicher Helfer gegen Pilzkrankheiten im Garten

Du hast Pilzprobleme in deinem Garten? Zimt könnte die Lösung sein! Dieses Gewürz, das du wahrscheinlich in deiner Küche hast, wirkt effektiv gegen verschiedene Pilzkrankheiten bei Pflanzen. Besonders bei Keimlingen hilft Zimt, das sogenannte „Damping-off“-Problem zu verhindern, eine Pilzinfektion, die junge Pflanzen absterben lässt. Streue einfach etwas Zimt auf die Erde, um den Pilz zu bekämpfen. Auch bei älteren Pflanzen bekämpft Zimt Schimmel, wie Grauschimmel oder Schleimpilz, und hält sogar Pilze in Blumentöpfen in Schach. Die aktiven Wirkstoffe im Zimt, wie Eugenol, zeigen in Laborstudien starke antifungische Eigenschaften.

Allerdings solltest du vorsichtig sein: Nicht jede Pflanze verträgt Zimt. Prüfe vor der Anwendung, ob deine Pflanzen empfindlich darauf reagieren, um Schäden zu vermeiden. Neben der Pilzbekämpfung hat Zimt weitere Vorteile im Garten, etwa als natürlicher Schutz gegen Schädlinge. So nutzt du ein einfaches Küchengewürz, um deinen Garten gesund zu halten!

Quellenangabe: Informationen basierend auf einem Artikel von Express.co.uk, veröffentlicht am 30. Mai 2025, abrufbar unter Express.co.uk.